• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom Juli 1935



Inhaltsverzeichnis:

Titelseiten

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Eine privilegierte Klasse : eine Umfrage

Artikel: Jodeln und Alphorn blasen

Artikel: Skizze und Gemälde

Rubrik: Kunstdruckbeilage

Artikel: Die Ehe ist kein natürlich Ding

Rubrik: Kinderweisheit : lustige Aussprüche von Kindern

Rubrik: Leute, die wir lieben

Artikel: Du mein Wallis : drei kleine Erzählungen

Artikel: 3 Jahre Zauberkünstler

Artikel: Du stilles Gelände am See

Rubrik: Sommertag

Artikel: Der Webstuhl

Artikel: Essig wie ein Geizhals... : über die Zubereitung von Salaten

Artikel: Wander-Ratschläge

Artikel: Es geht auch ohne Dienstmädchen

Artikel: Warum so? warum nicht so? : Kleine Gedankenlosigkeiten beim Einkaufen

Artikel: Sommer-Mode Kleinigkeiten

Rubrik: Das Megaphon

Rubrik: Zwerg Störpeli

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt