"Sind Schweizer Eigenarten heute noch relevant?"
Aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums starten wir auch den Schweizer Spiegel Podcast. Im Podcast reden wir mit engagierten und profilierten Persönlichkeiten im Restaurant Rechberg: über ihr Leben, ihre Berufung und vor allem auch über die Schweiz und darüber, ob Schweizer Eigenarten heute noch relevant sind. Den Podcast veröffentlichen wir auf unserer Webseite, auf Spotify und YouTube.
Unser erster Gast ist der Zukunftsforscher Raphael von Thiessen. Er ist Programmleiter der «Innovation-Sandbox» für künstliche Intelligenz im Amt für Wirtschaft des Kantons Zürich. Zudem ist er Mitbegründer von Momentum Collaboration, einer Strategie- und Innovationsberatung. Mit Raphael reden wir noch nicht über Schweizer Eigenarten sondern zum Start der Podcasts über die Zukunft der Schweiz und darüber, welchen Einfluss KI dabei haben wird.
Den Podcast werden wir am 27.10.25 zur Jubiläumsfeier "100 Jahre Schweizer Spiegel" aufschalten.