• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom Dezember 1944



Inhaltsverzeichnis:

Titelseiten

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Wider den Krieg im Frieden : Erinnerungen eines Friedensrichters

Rubrik: Photos

Rubrik: Anbauwerk der Schweiz: 2 Holzschnitte aus der Mappe von Willi Wenk

Artikel: Rechnen ungenügend, Religion gut : Betrachtungen eines Laien zum Religionsunterricht

Rubrik: Onkel Ferdinand und die Pädagogik

Rubrik: Der Spiegel

Artikel: Der Mädchenhändler : eine kleine Erinnerung

Artikel: Neue Aphorismen

Artikel: Sagen aus dem Kt. Uri

Rubrik: Kinderweisheit

Artikel: Wiedergeburt der Liebe

Rubrik: Wenig Weihnachtsguetzli, aber ganz gute

Artikel: Friedliche Geselligkeit

Artikel: Wie sich ein möbliertes Zimmer mit kleinen Änderungen persönlicher und schöner gestalten lässt

Rubrik: Das Megaphon

Rubrik: In eigener Sache : Bemerkungen zu den neuen Büchern des Schweizer-Spiegel-Verlages

Rubrik: Schweizer Sagen. Fenetta, das Inselfräulein

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt