• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom Juli 1950



Inhaltsverzeichnis:

Titelseiten

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Das süsse Gift : hinter den Kulissen eines Dancings

Artikel: Die Speckbrote des schönen Lenka

Rubrik: Photos

Rubrik: Onkel Ferdinand und die Pädagogik

Artikel: Die Faulen sind seltener als man denkt : aber die meisten haben eine falsche Arbeitsmethode

Artikel: Glossen

Artikel: Wohin die totalitäre Planwirtschaft führt : Dokumente, zusammengestellt von einem ehemaligen Rumänien-Schweizer

Artikel: Naturgeheimnisse unserer Heimat. Die Mörtelbiene

Artikel: Drei freie Schweizer

Artikel: Ueber das Einkochen von Gelée, Konfitüre und Sirup

Artikel: Salat, der köstlichste Gartengenuss

Artikel: Wege und Irrwege der Geselligkeit

Artikel: Meitschi-Märit - einmal anders

Rubrik: Briefe an die Herausgeber : die Seite der Leser

Artikel: Blick in die Welt

Artikel: Blick auf die Schweiz

Rubrik: Kathrinchen

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt