• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom September 1950



Inhaltsverzeichnis:

Titelseiten

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Sag es mit Blumen : Anekdoten aus dem Blumenhandel

Artikel: Wie viele Stunden schlafen Sie?

Rubrik: Photos

Artikel: Warum wirkt das komisch?

Artikel: Wir und Korea

Rubrik: Onkel Ferdinand und die Pädagogik

Rubrik: Kinderweisheit

Artikel: Naturgeheimnisse unserer Heimat. Blattminen und Blattminierer

Artikel: D Bäsi Babeli goht z Chille

Artikel: Glossen

Artikel: Schweizerdeutsch und Hochdeutsch

Artikel: Gnägis grosse pädagogische Rede

Artikel: Stört mich nicht : auch zum Kochen braucht es Konzentration

Artikel: Wie man es anders macht : Beobachtungen von jungen Schweizerinnen in ausländischen Familien : Antworten auf die Rundfrage

Artikel: Die Erdbeertässchen

Rubrik: Briefe an die Herausgeber : die Seite der Leser

Artikel: Blick in die Welt

Artikel: Blick auf die Schweiz

Rubrik: Joggi und Bless

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt