• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom Mai 1952



Inhaltsverzeichnis:

Heft 8

Titelseiten

PDF

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Wie ich dazu kam den Ausbruch des Krieges in Korea mitzuerleben

Rubrik: Photos

Artikel: Heute kaum zu glauben, aber ich habe es noch selbst erlebt

Rubrik: So flüchtig wie ein Abendwind

Artikel: Wir formen und brennen Töpfe wie die Pfahlbauer

Artikel: Zeichen setzen

Rubrik: Kunstbeilage

Rubrik: Kinderweisheit

Artikel: Hösch Brüeder! : Die Basler Hösch-Sprache und ihre Hintergründe

Rubrik: Onkel Ferdinand und die Pädagogik

Rubrik: Nachbildung oder Original? : Was ist was?

Artikel: Naturgeheimnisse unserer Heimat. Von unserem Schneckenwölklein

Artikel: Die vierzehnten Basler Fährengeschichten

Artikel: Wie wir unsere 3 Buben ernährt haben : gesunde Nahrung, gesunde Zähne

Rubrik: In welchem Lebensalter waren Sie am glücklichsten? : Zur Rundfrage in der Februarnummer

Artikel: Hausfrau in Paraguay

Artikel: Geburt zu Hause - oder Geburt im Spital : eine Ergänzung

Artikel: Schule ohne Schatten

Artikel: Lebensfragen - grosse und kleine. Die Pflege der Verwandschaft

Rubrik: Briefe an die Herausgeber : die Seite der Leser

Artikel: Blick in die Welt

Artikel: Blick auf die Schweiz

Rubrik: Joggi und Bless

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt