• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom September 1961



Inhaltsverzeichnis:

Heft 12

Titelseiten

PDF

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Mein Schwager der Parteipräsident : eine leicht groteske Erzählung

Rubrik: Onkel Ferdinand und die Pädagogik

Rubrik: Wir sind weder so hart, noch so kühl, wie wir uns geben : kleine Erlebnisse, die mich zu Tränen rührten : eine neue Umfrage

Rubrik: Gespenstergeschichten : vier Aufnahmen von Hans Baumgartner

Rubrik: Kinderweisheit

Artikel: Hat ein Familienwappen heute noch einen Sinn?

Artikel: Ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen... (Matth. 25,36) : Erfahrungen eines Zuchthauspfarrers

Artikel: Randbemerkungen

Artikel: Die Jagd beginnt nach Pilzen

Artikel: Aufgezwungene Zerstreuung : es wäre besser für die Kinder, wenn ihnen die Eltern weniger bieten würden

Artikel: Die Überbewertung studierter Berufe

Artikel: Wie pflege ich die demokratische Gesinnung in der Familie : Antworten auf eine Umfrage

Artikel: Eingebaute Badewanne oder Abstellraum

Rubrik: Briefe an die Herausgeber : die Seite der Leser

Artikel: Blick auf die Schweiz

Artikel: Blick in die Welt

Rubrik: Pingi und Seli

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt