• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom Juli 1964



Inhaltsverzeichnis:

Heft 10

Titelseiten

PDF

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Es roch nach Schwarzpulver : Gewöhnliches und Ungewöhnliches aus dem Alltag eines Brandinspektors

Rubrik: Fotos

Rubrik: Onkel Ferdinand und die Pädagogik

Artikel: ...und ob sie wirklich auch im Himmel übernachten? : Nachforschungen über das merkwürdige Volk der Mauersegler

Rubrik: Kinderweisheit

Artikel: Bestand auch Goethe aus Atomen? : Der Unterricht an der Mittelschule und der lebendige Mensch

Rubrik: Der kleine Familienfilm

Artikel: Kennen wir unsere Pflanzen? Lasst die Enziane stehen!

Artikel: Der Kopf im Schweizer Spiegel. Hans Derendinger : oder ein musischer Stadtammann

Artikel: Nein ist nein : eine Meinungsforschung über die zweifache Ablehnung des Exportkredites im Aargau

Artikel: Die Baba

Rubrik: Das meinen Sie dazu. Die Fremdarbeiter assimilieren?

Artikel: Kulturkritische Notizen : diesmal aus Lausanne

Artikel: Mein Eindruck von der Expo : eine Antwort, eine Betrachtung - und zugleich eine Rundfrage

Artikel: Die Konjunktur hat uns selbständige Hebammen nicht erfasst

Artikel: Mehr Verständnis für die Bäuerin

Artikel: Wartezeit

Artikel: Zu Gast in einem arabischen Haus

Rubrik: 3 sommerliche Rezepte

Rubrik: Briefe an die Herausgeber : die Seite der Leser

Artikel: Blick auf die Schweiz

Artikel: Blick in die Welt

Rubrik: De Suri und de Mauz

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt