• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom Mai 1964



Inhaltsverzeichnis:

Heft 8

Titelseiten

PDF

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Es geht auch ohne Ellenbogen : Erlebnisse eines Photoreporters

Rubrik: Fotos

Rubrik: Onkel Ferdinand und die Pädagogik

Artikel: Panajotis Moulianakis

Rubrik: Ein Vorbild, das mir weiterhalf : eine neue Rundfrage

Rubrik: Sie haben mein Herz versteigert

Artikel: Unser Medizinstudium ist veraltet : Gedanken zu einer verpassten Reform

Rubrik: Der kleine Familienfilm

Rubrik: Kinderweisheit

Artikel: Kennen wir unsere Vögel? Der schwarze Milan

Artikel: Kein zweites Kuba!

Artikel: Sterben - ein Fest : eine wahre Geschichte

Rubrik: Das meinen Sie dazu. Die Fremdarbeiter assimilieren?

Artikel: Ein Graben? : Die Beziehung zwischen ledigen und verheirateten Frauen

Artikel: Mein Myrthenbäumchen

Artikel: Meine gesammelten pädagogischen Werke in 4000 Worten

Artikel: Essen bedeutet mehr als sich ernähren : Auszüge aus Werken von Jeremias Gotthelf

Rubrik: Briefe an die Herausgeber : die Seite der Leser

Artikel: Blick auf die Schweiz

Artikel: Blick in die Welt

Rubrik: De Suri und de Mauz

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt