• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom Oktober 1964



Inhaltsverzeichnis:

Heft 1

Titelseiten

PDF

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Die Hölle der Krokodile : Erlebnisse und Erkenntnisse von Jagden im Kongo

Rubrik: Onkel Ferdinand und die Pädagogik

Rubrik: Der kleine Familienfilm

Artikel: Bianco - Nero

Rubrik: Kunstbeilagen

Rubrik: Kinderweisheit

Rubrik: Literarischer Wettbewerb

Artikel: Die schweizer Literatur sitzt nicht im Glashaus

Rubrik: Ausblick

Rubrik: EXPO 1964

Artikel: Halt, Schweizer Grenzwache!

Artikel: Kennen wir unsere Pflanzen? Von Hebelschleudern und Bohrfrüchten

Artikel: Entwicklungs-Hilfe nach Mass : weitere Erlebnisse eines CFD-Teams auf Levkas

Artikel: Der Amethyst

Artikel: Der Kopf im Schweizer Spiegel. Jacques Piccard : oder der Mesoscaph als Wegbereiter der Ozeanographie

Rubrik: Das meinen Sie dazu. Unser Eindruck von der Expo

Artikel: Kulturkritische Notizen : von allerlei verdorbenen Früchten

Artikel: Türkenbund für Schweizerinnen?

Artikel: Antworten auf unsere Rundfrage : die unsichtbaren Schranken

Artikel: Matthias ist es langweilig

Artikel: Nacheinander statt miteinander

Rubrik: Briefe an die Herausgeber : die Seite der Leser

Artikel: Blick auf die Schweiz

Artikel: Blick in die Welt

Rubrik: De Suri und de Mauz

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt