• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom Juni 1965



Inhaltsverzeichnis:

Heft 9

Titelseiten

PDF

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Am Ufer

Rubrik: Onkel Ferdinand und die Pädagogik

Rubrik: Fotos

Rubrik: Der kleine Familienfilm

Artikel: Kunst und Technik

Rubrik: Kunstbeilagen

Rubrik: Kinderweisheit

Artikel: Randbemerkungen

Artikel: Kennst du das Land...? : Eindrücke eines Reiseleiters kreuz und quer ums Mittelmeer

Artikel: Meistern wir die Technik? Der verlorene Zeitgewinn

Artikel: Oswaldo Goeldi : ein Schweizer - einsamer Meister des brasilianischen Holzschnittes

Artikel: Kennen wir unsere Bäume? Die Weide

Artikel: Asyl Schweiz : Erlebnisse einer Krankenschwester in der Zeit des Aktivdienstes

Artikel: Der Kopf im Schweizer Spiegel. Erwin Heimann : der angriffige Angegriffene

Rubrik: Das meinen Sie dazu. Weniger, dafür nachhaltiger lernen

Artikel: Kulturkritische Notizen : Dorftradition, Hölderlin und die Riesenpanspfeife

Artikel: Ein Lattenzaun mit Zwischenraum

Artikel: Ich will lieber nicht alles allein machen

Artikel: Warum nicht eine weibliche Rekrutenschule?

Artikel: Der Essig, den ich meine : Antworten auf eine Leseranfrage

Rubrik: Briefe an die Herausgeber : die Seite der Leser

Artikel: Blick auf die Schweiz

Artikel: Blick in die Welt

Rubrik: Jürg und der Zauberhut

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt