• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom September 1968



Inhaltsverzeichnis:

Heft 12

Titelseiten

PDF

Inhaltsverzeichnis

Rubrik: Leser schreiben

Artikel: Kulturkritische Notizen. Nach Uppsala : alles neu?

Buchbesprechung: Bücher, die zu reden geben

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Alles Lebendige meinet den Menschen : die Grabungen am Monte San Giorgio im Tessin

Rubrik: Onkel Ferdinand und die Pädagogik

Artikel: Ein origineller Bub war Pfarrers Fritz (Dürrenmatt)

Rubrik: Fotos

Artikel: Ist Herausforderung notwendig? : Erfahrungen aus Lebenskundeunterricht und Jugendberatung

Rubrik: Brief aus

Artikel: Kleine Dinge

Artikel: Die Frauenfeuerwehr von San Pietro

Artikel: Lesefrüchte : Sprachliches

Artikel: O Wandern, Wandern... : Freuden und Leiden beim Wandern mit Kindern

Artikel: Achtung : Giftiges wächst in unseren Gärten!

Artikel: Nur Hausfrau

Rubrik: Unsere Rundfrage : Ferien nicht nach Schema F

Artikel: Die Bügelmaschine ist besser als ihr Ruf

Artikel: Kitsch im Kinderzimmer?

Artikel: Ein kunterbuntes Sammelsurium : unsere Familienrezepte

Artikel: Blick auf die Schweiz

Artikel: Blick durch die Wirtschaft

Artikel: Blick in die Welt

Rubrik: Popeduzzi Basilikum

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt