• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom Juli 1969



Inhaltsverzeichnis:

Heft 10

Titelseiten

PDF

Inhaltsverzeichnis

Rubrik: Leser schreiben

Rubrik: Das meinen Sie dazu

Artikel: Kulturkritische Notizen. "Bürger und Soldat" - und die Gemsen von Grandvillard

Buchbesprechung: Bücher, die zu reden geben

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Die Wildentenstory

Rubrik: Onkel Ferdinand und die Pädagogik

Artikel: Ein Museumstraum

Artikel: Es wird gekämpft - auch ohne Befehl : Entschlossenheit und Schwäche in schwieriger Zeit

Rubrik: Fotos

Artikel: Laut gedacht

Artikel: Lesefrüchte : Überfremdung, Übervölkerung und Naturschutz

Rubrik: Brief aus

Artikel: Kleine Dinge

Artikel: Es war einmal ein Gärtner

Artikel: Das heimliche Patriarchat

Artikel: Dreissigtausend Mann, die zogen ins Manöver...

Artikel: Das Göttilager

Rubrik: Unsere Patenkinder und wir : eine Rundfrage

Artikel: Im Lande Kanon

Artikel: Spezialität des Hauses : Konfitüre

Artikel: Blick auf die Schweiz

Artikel: Blick in die Welt

Rubrik: Der Stefan Stückli

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt