• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom Februar 1969



Inhaltsverzeichnis:

Heft 5

Titelseiten

PDF

Inhaltsverzeichnis

Rubrik: Leser schreiben

Artikel: Kulturhistorische Notizen. Das Genie Karl Barth

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Wird die grosse Chance eines neuen Hochschulmodells verpasst? : Gefahr der Verwässerung eines begeisternden aargauischen Projektes

Artikel: Den Entscheid muss jeder selber treffen! : Erfahrungen und Gedanken eines Steuerbeamten zur Amnestie

Rubrik: Onkel Ferdinand und die Pädagogik

Artikel: Zwischen Tempelhof und Wüstenstaub : Möglichkeiten einer Bildungsreise, dargestellt am Beispiel der Israel-Reise des Schweizer Spiegel

Rubrik: Brief aus

Artikel: Wo führt das bis in zehn Jahren hin? : Die Ausländerzahlen schwellen weiter an

Rubrik: Fotos

Artikel: Gesucht : wirksame Ausländerpolitik

Artikel: Der Vandale

Artikel: Was meinen Sie dazu? Opfer der Ganzheitsmethode!

Artikel: Der Weg zum eigenen Haus

Artikel: Bach und Beat : aus dem Tagebuch meines Vierzehnjährigen

Artikel: Blick in fremde Kochtöpfe

Artikel: Zu Dank verpflichtet

Artikel: Blick auf die Schweiz

Artikel: Blick durch die Wirtschaft

Artikel: Blick in die Welt

Rubrik: Der Stefan Stückli

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt