• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom April 1972



Inhaltsverzeichnis:

Heft 7

Titelseiten

PDF

Inhaltsverzeichnis

Rubrik: Unsere Leser schreiben

Rubrik: Hätten Sie das gedacht?

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Offen herausgesagt : bedrohter Westen und verkannte Chance des Schweizergeistes

Artikel: Der kleine Büro-Film : oder "die Diktatur des Personals"

Artikel: Etwas, das mir besonders wichtig ist : Persönlichkeiten antworten dem Schweizer Spiegel

Rubrik: Fotos

Artikel: Blick auf die Schweiz : vielleicht schon morgen!

Artikel: Am Fenster

Artikel: "Zehn vor zölf" im Ober-Engadin!

Artikel: Aetherwellen : "Pro Radio- Television" - ein zu wenig bekannter Helfer

Artikel: Piuter Igel

Artikel: Nationalstaaten : nur noch Hindernis?

Artikel: Kleine Staatskunde : Aussenpolitik, Volksrechte und "aktive Neutralität"

Artikel: Was erwartet der Kranke vom Spitalpfarrer?

Rubrik: Andy, Magit und die Repression

Artikel: Aussprache im Klienen Schweizer Spiegel : Lokalzeitungen dürfen und müssen nicht sterben : eine Antwort an Dr. Jakob Streuli

Artikel: "Zwaatuusig zom erschte..."

Artikel: Die Schöpferische Unordnung

Artikel: Wenn Männer in der Küche stehen

Artikel: Bummel durch den Modefrühling

Artikel: Zu Fuss auf des Odysseus Spuren

Rubrik: Hansli

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt