• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom



Inhaltsverzeichnis:

Heft 3

Titelseiten

PDF

Inhaltsverzeichnis

Rubrik: Unsere Leser schreiben

Nachruf: Dr. Adolf Guggenbühl

Artikel: 40 Jahre Radio und 20 Jahre Fernsehen

Artikel: Entwicklung von Radio und Fernsehen in der Schweiz

Artikel: Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft : im Interesse von Volk und Staat

Rubrik: Fotos

Artikel: Krieg am Mikrophon

Artikel: Das erste Piepsen : Erinnerungen an die Anfänge des Schweizer Radios

Artikel: Unsichtbare Brücken über Land und Alpen : wenig Bekanntes von den Fernseh-Richtstrahlnetzen der Schweiz

Artikel: Individuelle Fortbildung per Fernsehkassette : für Ärzte kein Problem

Artikel: Unterhaltung - eine ernste Sache : kleiner Versuch, das Fernsehen als das zu definieren, was es ist

Artikel: Erwachen aus der Narkose des Buchwissens : Marshall McLuhan, der unorthodoxe Philosoph des Fernseh-Zeitalters

Artikel: Bonn : Hauptstadt zwischen Beethoven und Computern

Artikel: Neuling bei den Söhnen der Königin von Saba

Artikel: Englands Charlie Cairoli

Artikel: Der "Post-Balz" von Braunwald

Artikel: Recht auf Verwandschaft, oder : angeborene Freunde!

Artikel: Problematische Begabtenauswahl

Buchbesprechung: Mädchenbücher

Artikel: Dann fanden die Erwachsenen es sei Zeit...

Artikel: Gezähmte Meeresungeheuer

Rubrik: Unterhaltung

Rubrik: Rätsel-Seite

Rubrik: Hobby-Seite

Rubrik: Flax die Leseratte

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt