• Podcast
    • Aktuelles aus längst vergangenen Tagen
    • Geschichte
      • Aus Freundschaft: die Entstehung
      • Die GründerInnen hinter dem Schweizer Spiegel
      • Der letzte Chefredaktor
      • «Die Sonne scheint für alle Leut.» Video Docu
      • Alle Schweizer Spiegel Monatshefte von 1925 bis 1972
      • Das Heft vor 100 Jahren
    • Rundfrage
    • Über uns
    • Förderverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Monatsheft vom



Inhaltsverzeichnis:

Heft 8

Titelseiten

PDF

Inhaltsverzeichnis

Rubrik: Unsere Leser schreiben

Rubrik: Rätsel

Vorwort: Die Sonne scheint für alle Leut

Artikel: Etwas, das mir besonders wichtig ist : Persönlichkeiten antworten dem Schweizer Spiegel

Rubrik: Fotos

Artikel: Piuter Igel

Artikel: Führerkult damals und heute

Artikel: Die Schweiz im Schweizer Spiegel

Artikel: Der Pfarrer und der Oberst

Artikel: Unser Schulsystem : ein Haus ohne Treppen

Artikel: Jahr des Übergangs

Artikel: Gefährliche Tüchtigkeit : ein Warnstoss und gesellschaftspolitisches Testament von Adolf Guggenbühl 1962

Artikel: Börse und Schicksale : nach dem Aktiensturz 1962

Artikel: Eine herrliche Erholung vom Studium : Erlebnisse eines Werkstudenten

Rubrik: Onkel Ferdinand und die Pädagogik

Artikel: Weshalb ich fische

Artikel: Herztransplantationen und die Folgen

Artikel: Sagen Sie es... : die Persönlichkeiten sind nicht ausgestorben

Artikel: Helen Guggenbühl nach 25 Jahren Schweizer Spiegel : "...hauptsächlich durch die Lektüre der eigenen Artikel"

Artikel: "Man hat zuviel Ballast"

Artikel: Die kleine Anregung

Artikel: Halbzeit

Artikel: Nicht länger Aussenseiter sein! : Hilfe für Kinder mit psychomotorischen Störungen

Buchbesprechung: Ukrainisch-jüdische Folklore

Artikel: Südliche Gemüse in meiner Küche

Rubrik: Allerlei für freie Zeit

Rubrik: Flax die Leseratte

Endseiten

Heft Archiv
Podcast
Kontakt