ccc 1

Das 100 Jahre Jubiläum

Alles online und mehr

Im Oktober 1925 ist das erste "Schweizer Spiegel Monatsheft" erschienen. Zum Jubiläum haben wir alle 564 Schweizer Spiegel Monatshefte digitalisieren lassen. Sie sind jetzt alle kostenlos einsehbar.

Zum Jubiläum starten wir auch den Schweizer Spiegel Podcast: "Sind Schweizer Eigenarten heute noch relevant?"

Zum Archiv
Zum Podcast
Zur Geschichte

ccc 1

Digitales Schweizer Spiegel Heft-Archiv

50 Jahre vergessen

Von hier aus hast du direkten Zugang zu allen 564 Ausgaben des Schweizer Spiegels, die zwischen 1925 und 1972 erschienen sind.

ccc 1

Schweizer Spiegel Video Docu

ccc 1

„Die Sonne scheint für alle Leut.“

Wir lassen Zeitzeugen zu Wort kommen, die sich daran erinnern, wie einst Monat für Monat ein neues Heft des Schweizer Spiegels entstand.

ccc 1

Schweizer Spiegel Podcast

„Sind Schweizer Eigenarten heute noch relevant?“

Darüber reden wir in unserem Podcast mit engagierten und profilierten Persönlichkeiten im Restaurant Rechberg im Herzen von Zürich.

ccc 1

Aktuelles aus längst vergangenen Tagen

Vor 100 Jahren geschrieben, immer noch aktuell

Immer wieder erstaunlich, wie aktuell manche Artikel aus dem Schweizer Spiegel noch immer sind – obwohl vor 100 Jahren geschrieben. Hier einige Beispiele:

ccc 1

Entstehungsgeschichte

Blick in verschiedene Lebenswelten

Die Schweizer Spiegel Monatshefte wurden im Oktober 1925 von Adolf Guggenbühl-Huber, seiner Frau Helen und seinem besten Freund Fortunat Huber gegründet. Die drei wollten in ihrer Monatsschrift "allen SchweizerInnen eine Stimme geben". "Wir müssen uns", schrieben sie im ersten Editorial, "kennen lernen."

Das Heft vor 100 Jahren

Genau diese Nummer erschien vor 100 Jahren

ccc 1

Aktuelles aus längst vergangenen Tagen

«Ich mache es mit Instinkt.»

Bekenntnisse eines Zöllners - Schmuggler sind nicht dumm: Sie wählen Trump.

Suchfunktion

Unbekanntes und Bekanntes aus dem Schweizer Spiegel

ccc 1

Aktuelles aus längst vergangenen Tagen

Von Mexiko schwarz nach den USA

Trumps grosse Mauer "avant la lettre".

ccc 1

Die GründerInnen

Zwei Freunde und eine Ehefrau

Der Schweizer Spiegel war mehr als eine „Monatsschrift“ - er war das Produkt einer lebenslangen Freundschaft.

ccc 1

Aktuelles aus längst vergangenen Tagen

Kritik und Krisis der Demokratie

Schon 1934 waren Autoritäre auf dem Vormarsch.